Minna Pfüller (1824-1907)
Minna Pfüller (1824–1907) war eine Portraitmalerin, die für Gemälde und Miniaturen von Adeligen aus verschiedenen Herrscherhäusern bekannt ist, malte aber auch vereinzelt Genre- und Historienbilder. Sie stammte aus einer Handwerkerfamilie in Berlin und war Schülerin von Johann Samuel Otto in Berlin. Beteiligte sich 1844, 1852, 1860 und 1870 an der Berliner Akademie-Ausstellung. Als Porträtmalerin vor allem routinierter Standesbildnisse war sie vom Hof geschätzt. Ihr Nachlass mit Briefen und Zeichnungen (12 Archivkästen) befindet sich in der Universitätsbibliothek Kassel. Frühes Genre-Aquarell und einige Porträtgemälde sind in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg zu finden. In der britischen Royal Collection befinden sich zehn ihrer Werke. Sie orientierte sich stark an den Portraits des erfolgreichen Malers Franz Xaver Winterhalter (1805– 1873) und kopierte seine Werke.
Nicht gut erforscht, noch zu entdecken