Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

August Wilhelm von Schlegel (1767-1845)

"August Wilhelm Schlegel von Gottleben, seit 1812 August Wilhelm von Schlegel (* 5. September oder 8. September 1767 in Hannover; † 12. Mai 1845 in Bonn), war ein deutscher Literaturhistoriker und -kritiker, Übersetzer, Alt-Philologe und Indologe. Er lehrte ab 1795 an der Universität Jena, von 1798 bis 1801 als außerordentlicher Professor. Zusammen mit seiner Frau Caroline Schlegel, seinem Bruder Friedrich und dessen Frau Dorothea Schlegel, Johann Gottlieb Fichte und später Ludwig Tieck sowie Novalis prägte er die neue „romantische Schule“. Als Übersetzer machte er sich um die italienische, spanische und portugiesische Literatur verdient; seine Hauptleistung ist aber die Übersetzung von 17 der Stücke Shakespeares." - (de.wikipedia.org 02.11.2019)

Normdaten

Netzwerk

Hat getroffen Johann Friedrich Reichardt, Reichardts Garten (Halle)

Veröffentlichungen von August Wilhelm von Schlegel

Quellen und Literatur zu August Wilhelm von Schlegel

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Brief von Friedrich von Hardenberg an August Wilhelm Schlegel, 12.01.1798

Brief von Friedrich von Hardenberg an August Wilhelm Schlegel, 12.01.1798

Brief von Friedrich von Hardenberg an August Wilhelm Schlegel, 25.12.1797

Brief von Friedrich von Hardenberg an August Wilhelm Schlegel, 25.12.1797

Friedrich Schlegel

Friedrich Schlegel

August Wilhelm Schlegel

August Wilhelm Schlegel

Porträt des Archäologen Karl August Böttiger (1760-1835)

Porträt des Archäologen Karl August Böttiger (1760-1835)

Studien zur Bildenden Kunst, Nr. 474-487 (Hardenberg, 1798, Manuskript)

Studien zur Bildenden Kunst, Nr. 474-487 (Hardenberg, 1798, Manuskript)

Hemsterhuis-Studien Nr. 14-19, 23-30, 31-39 (Hardenberg, 1797, Manuskript)

Hemsterhuis-Studien Nr. 14-19, 23-30, 31-39 (Hardenberg, 1797, Manuskript)

Fragmente und Studien 1799-1800, Nr. 92-117, 498-512 (Hardenberg, 1799)

Fragmente und Studien 1799-1800, Nr. 92-117, 498-512 (Hardenberg, 1799)

Physikalische Fragmente (Hardenberg, 1798)

Physikalische Fragmente (Hardenberg, 1798)

Brief von Friedrich von Hardenberg an August Wilhelm Schlegel, 30.11.1797

Brief von Friedrich von Hardenberg an August Wilhelm Schlegel, 30.11.1797

Shakespeare-Übersetzung von Schlegel & Tieck

Shakespeare-Übersetzung von Schlegel & Tieck

Brief von Friedrich von Hardenberg an Ludwig Tieck, 23.2.1800

Brief von Friedrich von Hardenberg an Ludwig Tieck, 23.2.1800

Brief von Friedrich von Hardenberg an Caroline Schlegel, 20.11.1799

Brief von Friedrich von Hardenberg an Caroline Schlegel, 20.11.1799

Brief von Alfred Nicolovius an Margarete Winkelmann vom 23.12.1887

Brief von Alfred Nicolovius an Margarete Winkelmann vom 23.12.1887

Brief von Friedrich von Hardenberg an Caroline Schlegel, vermutl. September 1798

Brief von Friedrich von Hardenberg an Caroline Schlegel, vermutl. September 1798