Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Bedeutender Pianist, Organist, Dirigent und Komponist der Romantik, ab 1811 der familiäre Lebensmittelpunkt in Berlin, ab 1835 Kapellmeister am Gewandhaus Leipzig. Als Zeichner Dilettant, dies als Teil bürgerlicher Bildung verbreitet, Umrisslinien und Perspektive sicher beherrschend. Zahlreiche Zeichnungen, vor allem Reiseansichten, in der Bodleian Library Oxford und im Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin. [kl-bb]
Gut erforscht